2022
| Mallis | 19.01.2022 | Die Sportlerklause - ein Wohnzimmer fürs Dorf |
| Mallis | 11.02.2022 | Ein Ort für Jung und Alt - Die Klause als multifunktionaler Raum - |
| ONLINE | 14.02.2022 | Stadt - Land - Gut goe's BUGA |
| ONLINE | 16.02.2022 | Kooperationen in Kommunen - Wie können Kommunen von einer besseren Zusammenarbeit profitieren |
| Neuenkirchen / Schaalsee | 19.02.2022 | Weiberwirtschaft - Gemeinsam für unsere Dorfkneipe (Kreativwerkstatt) |
| LAG Güstrow | 22.02.2022 | Bilanzworkshop im Rahmen der Endevaluierung der LAG Güstrow |
| LAG Doberan | 24.02.2022 | Bilanzworkshop im Rahmen der Endevaluierung der LAG Ostsee-DBR |
| ONLINE | 02.03.2022 | Kooperationen in Kommunen - Wie können Kommunen von einer besseren Zusammenarbeit profitieren Teil II |
| Klützer Winkel | 18./19.03.2022 | Ideenjagd - Klützer Winkel |
| ONLINE | 22.03.2022 | Zukunft der Landfrauen gestalten - gemeinsam. engagiert |
| Gorow | 23.03.2022 | Auf dem Weg zu einem neuen "Parkland"? - Regionale Vernetzungsinitiativen im Mittl. Mecklenburg |
| Zarnewanz | 24.03.2022 | Frischer Wind für Zarnewanz |
| Krackow | 23.04.2022 | Randow Plateau - eine Region im Aufbruch |
| Schossin | 12.05.2022 | Gemeinde Schossin-für alle Generationen |
| Basthorst | 20.05.2022 | 8. Herrenhäusertagung „Flucht/Vertreibung und heutiges Image – zur Bedeutung von Herrenhäusern und Gutsanlagen in der Landesentwicklung |
| Sandhagen | 14.06.2022 | Neue Ideen für die Region Ostsee (DBR) |
| Teterow | 16.06.2022 | Neue Ideen für die Region Mittleres Mecklenburg |
| Loitz | 17.06.2022 | Bedeutung von Kunst und Kultur im ländlichen Raum - Fachtagung 2022 in Loitz - LK Vorpommern Greifswald |
| Glasow | 20.08.2022 | Alte Schulen im Uecker Randow Gebiet |
| Bollewick | 02.09.2022 | „Gemeinschaft entdecken im ländlichen Raum!“ |
| Crivitz | 14.09.2022 | Marktplatz von Crivitz - beleben und gestalten |
| Krackow | 04.10.2022 | Baukultur auf dem Randow Plateau, Bestand und Entwicklungsmöglichkeiten |
| Mönchhagen | 27.10.2022 | Lebenswertes Mönchhagen - heute, morgen und in Zukunft noch schöner |
| Crivitz | 29.10.2022 | Innenstadtentwicklung von Crivitz - Bürgerwerkstatt |
| Online | 17.11.2022 | Fotos für meine Vereinswebseite |
| Krackow | 18.11.2022 | Bürgerhaus - Alte Schule Krackow |
| Online | 23.11.2022 | Wie erstelle ich einen Imagefilm für meinen Verein? |
| Tollenseetal | 25./26.11.2022 | Ideenjagd - Östlichen Tollenseetal |
| Glasow | 29.11.2022 | Gemeinsam sind wir stark |
| Online | 01.12.2022 | Potenziale und Gefahren im Gamingbereich |
| Schossin | 06.12.2022 | Wir sind für einander da |
| Klein Siemen | 17.12.2022 | Das energieautarke Dorf |
2021
| Randowbruch - Online | 14.01.2021 | Tourismusentwicklung im Randowbruch - Kunst und Kultur als Entwicklungsmotor |
| Schwerin - Online | 20.01.2021 | Mecklenburg-Vorpommern im demografischen Wandel - Einblick in die Region Rostock |
| Landfrauen - Online | 21.01.2021 | Landfrauen digital – unsere Strategie für 2021 |
| Schwerin - Online | 16.02.2021 | Ländliche Mobilität in Mecklenburg-Vorpommern? - Was kann die kommunale Politik unternehmen, wenn der öffentliche Nahverkehr unrentabel ist? |
| Lübz - Online | 19.02.2021 | Ein Jugendparlament für Parchim |
| Landfrauen - Online | 24.02.2021 | Landfrauen digital - Onlinekonferenzen leicht gemacht |
| Schwerin - Online | 10.03.2021 | Ländliche Coworking Spaces - neue Chance für den ländlichen Raum in Mecklenburg-Vorpommern?“ |
| Lübz - Online | 17.03.2021 | Ein Jugendparlament für Parchim |
| Kotelow - hybrid | 09.04.2021 | „GrenzGutLand Stettiner Haff“ grenzüberschreitende Entwicklung ländlicher Räume |
| Landfrauen - Online | 14.04.2021 | Landfrauen digital - Wie moderiere ich eine Onlinekonferenz? |
| Kröpelin - Online | 24.04.2021 | Flächenentwicklung in der Stadt Kröpelin / OT Klein Siemen |
| Randowbruch - Online | 26.04.2021 | Neues Leben in alten Häusern - Substanz auf Abruf |
| Online | 07.05.2021 | Vernetzung und Kooperation Gutshäuser in der Region Stettiner Haff (1) |
| Online | 10.05.2021 | Regionaltreffen SLG_Mittleres Mecklenburg |
| Randowbruch - Online | 17.05.2021 | Viele Funktionen - ein Ort |
| Schwerin - Online | 18.05.2021 | Ortsbilderhaltung – Ortsbildbewahrung, welche Möglichkeit hat die Kommune die Substanz vor Ort zu wahren |
| Landfrauen - Online | 19.05.2021 | Baugeschichte des Ländlichen Raumes MV Gutshaus, Hallenhaus, Büdnerei |
| LULU - Online | 20.05.2021 | Soziale Netzwerke - einfach erklärt |
| Landfrauen - Online | 27.05.2021 | Die Bedeutung der Vereine im ländlichen Raum |
| Züssow - Online | 31.05.2021 | Neue Arbeitsorte - Kirchliche „Coworking Spaces“ als Chance für den ländlichen Raum |
| Online | 02.06.2021 | Vernetzung und Kooperation Gutshäuser in der Region Stettiner Haff (2) |
| LULU - Online | 03.06.2021 | Eigene Zoom-Veranstaltungen leicht gemacht |
| Gessin - Hybrid | 14.06.2021 | Regionalkonferenz - Mit Eigensinn für den Gemeinsinn: Keine Angst vor Künstler und Künstlerinnen |
| LULU - Online | 17.06.2021 | Online moderieren – strukturiert, interaktiv und zielführend |
| Randowbruch - Online | 18.06.2021 | Eine Region lernt sich kennen |
| Online | 30.06.2021 | Unter Pommerns Dächern |
| LULU - Online | 01.07.2021 | Online moderieren – eigener Moderationsstil und Techniken |
| Hohenbrünzow | 13.08.2021 | Ländlicher Raum - Aneignung und Gestaltung - Werkstatt im Rahmen des Festivals „Formfeld“ |
| Glasow | 21.08.2021 | Regionalmesse/ Randowmesse |
| Güstrow | 27./28.08.2021 | Spaziergänge in Mecklenburg-Vorpommern - Gottesdienst – und sonst? |
| Walow | 07.09.2021 | Leben in der schönen Gemeinde Walow - Bauliches Erbe erhalten und entwickeln |
| Wittenhagen | 14.09.2021 | Die grüne Gemeinde |
| Online - Kreis LUP_1 | 30.09.2021 | Ein Sommer voller Erfahrungen |
| Aschersleben | 01.10.2021 | Selbstbestimmtes Leben auf dem Lande |
| Online - Kreis LUP_2 | 14.10.2021 | Einstieg Powerpoint - erste Präsentationen leicht gemacht |
| Waren/Müritz | 22.10 2021 | Gutsanlagen, Herrenhäuser, Schlösser und Parks |
| Grabow | 23.10.2021 | 2. Regionalkonferenz der Sportvereine - Gemeinsam die Zukunft im Sport gestalten |
| Online - Kreis LUP_3 | 28.10.2021 | Die Silver-Surfer-Ausbildung - Inhalte, Voraussetzungen und Aufgaben der Ausbildung |
| Online - Kreis LUP_4 | 11.11.2021 | Social Media Posts selbst gestalten |
| Südliche Gutsland | 12./13.11.2021 | Kreative Vernetzungstreffen der Besitzer und Betreiber von Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern |
2020
| Rostock | 11.01.2020 | Vernetzung der Gutshäuser Vorpommern mit der Mitsommerremise Mecklenburg-Vorpommern |
| Trollenhagen | 25.01.2020 | Vereine miteinander |
| Benitz | 27.01.2020 | Lebensqualität heute und morgen - für alle Altersgruppen in der Gemeinde Benitz |
| Bargeshagen | 31.01.2020 | Gemeinsamer Workshop der LEADER-Regionen Ostsee-DBR und Güstrower Landkreis |
| Langenhanshagen | 07.02.2020 | Gemeinsam sind wir stark |
| Polchow | 28.02.2020 | Planungswerkstatt - „Lebenswertes Polchow“ |
| Hohen Sprenz | 07.03.2020 | Dorfwerkstatt - Jugend auf dem Lande Landlust oder Landfrust? |
| Battinsthal - Randow Bruch (Ideenjagd) | 13.03.2020 | Vernetzung der Gutshäuser Vorpommern mit der Mitsommerremise Mecklenburg-Vorpommern |
| Reppelin | 16.03.2020 | Ein Wohnzimmer für Reppelin |
| Online-Werkstatt | 21.04.2020 | Mecklenburg - Vorpommern im demografischen Wandel |
| Online-Werkstatt | 24.04.2020 | Regionale Kooperation 1 |
| Online-Werkstatt | 28.04.2020 | Regionale Kooperation 2 |
| Online-Werkstatt | 05.05.2020 | Ländliche Mobilität |
| Online-Werkstatt | 12.05.2020 | Coworking Spaces |
| Online-Werkstatt | 15.05.2020 | Gebäude im Dorf |
| Online-Werkstatt | 19.05.2020 | Jugend im Dorf 1 |
| Online-Werkstatt | 26.05.2020 | Ortsbilderhaltung - Ortsbildbewahrung |
| Online-Werkstatt | 02.06.2020 | Kunst und Kultur im Dorf |
| Online-Werkstatt | 08.06.2020 | Vereine im Dorf |
| Bröllin | 13.06.2020 | Vernetzung der Gutshäuser Vorpommern |
| Online-Werkstatt | 15.06.2020 | Guts- und Herrenhäuser in M-V |
| Online-Werkstatt | 18.06.2020 | Wohnen im Alter |
| Graal Müritz | 08.07.2020 | Graal-Müritz gemeinsam bewegen - Mobilität im ländlichen Raum |
| Benitz | 18.08.2020 | Entwicklungskonzeption der Gemeinde Benitz |
| Brookhusen | 19.08.2020 | Entwicklungskonzeption der Gemeinde Brookhusen |
| Fünfseen | 21.08.2020 | Gemeinsam sind wir stark |
| Boizenburg | 02.09.2020 | Vereinekonferenz - Kooperation der Boizenburger Sportvereine |
| Damerow -Gutshäuser Vorpommern | 10.09.2020 | Netzwerktreffen der Gutshäuser Vorpommern |
| Rollwitz OT Damerow | 30.09.2020 | Frischer Wind für Damerow |
| Banzkow | 01.10.2020 | World Café - Digitales Informationsforum |
| Brüel | 10.10.2020 | Regionalkonferenze der Sportvereine in Brüel |
| Tribsees | 15.10.2020 | Baltic Manors - Vernetzungstreffen der Gutshäuser Vorpommerns |
| Schwerin | 27.10.2020 | Leben und Älterwerden in Schwerin |
| Klein Siemen_Online | 28.11.2020 | Ortsbild Klein Siemen – wohin geht die Reise? |
| Rostock_Online | 17.12.2020 | Ideenjagd-Online |
2019
| Klein Siemen | 11.01.2019 | Die Gestalt des Dorfes |
| Rostock | 12.01.2019 | Regiopolgarten Stadt_Land_Gut |
| Dambeck | 26.01.2019 | Vereine miteinander |
| Glasow | 21.02.2019 | Reiten entlang der historischen Kleinbahntrasse CPO |
| Muchow | 09.03.2019 | Vereine miteinander - weiter geht's |
| Rostock | 13.03.2019 | Los geht's (Stadt-Land-Gut) |
| Penkun | 14.03.2019 | Unser gemeinsames Kultur- und Naturerbe entlang der historischen Kleinbahntrasse CPO |
| Wrodow | 23.03.2019 | Auf zur Frühlings-Jagd! |
| Bröbberow | 27.03.2019 | Straßen, Wege, Plätze in der Gemeinde Bröbberow |
| Rosenow | 30.03.2019 | Selbstbestimmt alt werden in Rosenow |
| Anklam | 09.04.2019 | Leben und Älterwerden in Anklam - Sind wir schon fit für die Zukunft? |
| Schmarsow | 27.04.2019 | gut - Gut - besser! - Wie gehen wir mit unseren Gutsdörfern um? |
| Malchow | 09.05.2019 | Kinder und ihre Plätze in Malchow - Beteiligungsprozesse richtig gestalten |
| Biendorf | 10.05.2019 | Die Gutshäuser - Zentren für die Gemeinde |
| Stretense | 16.05.2019 | Pelsin und Stretense eine Dorfgemeinschaft mit WIR-Gefühl?! |
| Putbus | 21.05.2019 | Leben und Älterwerden in Putbus - Sind wir schon fit für die Zukunft? |
| Anklam | 24.05.2019 | Alt werden in Anklam - Wie bereiten wir unsere Bürger darauf vor? |
| Battinsthal | 28.05.2019 | Reitsport - Reittourismus III |
| Wotenitz | 13.06.2019 | Gemeinsam sind wir stark |
| Balow | 17.06.2019 | Wer, warum, wann und wo? Feintuning der Projekte "Miteinander der Vereine" |
| Malchow | 25.06.2019 | MehrgenerationenTreff - Gemeinsam für ein belebtes Zentrum |
| Tessin / Wittendörp | 26.06.2019 | Die Zukunft der SG Lintental Tessin e.V. |
| Greifswald | 15.08.2019 | gut - Gut - besser! Auf dem Weg zu unserer Gestaltungsfibel |
| Stretense | 03.09.2019 | Pelsin und Stretense - Miteinander Gemeinschaft stärken |
| Lübz | 09.09.2019 | Miteinander aktiv für unsere Gemeinden im Amt Eldenburg-Lübz |
| Vogelsang | 12.09.2019 | Das moderne Gutsdorf in Zeiten digitaler Entwicklungen |
| Hohen Demzin | 18.09.2019 | Regiopolgarten Stadt_Land_Gut - Kick Off Workshop |
| Roggenstorf | 24.09.2019 | Gemeinsam sind wir stark |
| Biendorf | 28.09.2019 | Gemeindezentrum Biendorf - Ideenfrühstück |
| Kaarz | 1./2.11.2019 | Kreative Ideenjagd |
| Eldena | 04.11.2019 | Vernetzungstreffen der beiden Initiativen „Vereine Miteinander“ der Demokratie Werkstatt Kommune (DWK) und der Gemeinden des Amtes Grabow |
| Trollenhagen | 06.11.2019 | Gemeinsam sind wir stark |
| Lübz | 11.11.2019 | Mobi kommt - unsere Projekte |
| Penkun OT Wollin-Friedefeld | 18.11.2019 | Reitsport - Reittourismus IV |
| Tessin | 22.11.2019 | SG Lintental Tessin e.V. Sportstätten, Sponsoren und Kooperation |
| Putbus | 25.11.2019 | Vereine miteinander |
| Klein Siemen | 14.12.2019 | Flächen nutzen - Flächen planen, Planungswerkstatt zur Dorfentwicklung im Rahmen der Aufstellung eines Flächennutzungsplanes für die Gemeinde Kröpelin |
2018
| Penkun | 12.01.2018 | 1. Transnationales Werkstattgespräch - Radeln auf der Kleinbahntrasse Casekow-Penkun-Oder nach Szczecin |
| Crivitz | 15.01.2018 | Miteinander der Vereine |
| Wittenburg | 20.01.2018 | Wittenburgauf dem Weg zum Bürgerberat |
| Albertsdorf_ Bentwisch |
29.01.2018 | Tourismusentwicklung in und um die Rostocker Heide |
| Tessin | 31.01.2018 | Baukultur im ländlichen Raum |
| Warsow | 27.02.2018 | Wir gründen einen Gemeindeverein |
| Friedland | 03.03.2018 | Miteinander zum Ziel - Tourismus in den Brohmer und Helpter Bergen |
| Balow | 09.03.2018 | Jugend im Verein - Jugend ins Engagement |
| Damshagen | 17.03.2018 | Regionale Kooperation - Berichte aus den Arbeitsgruppen |
| Siggelkow | 21.03.2018 | Siggelkow - Landmann sucht neuen Betreuer |
| Venz- Ideenjagd | 23./24.03.2018 | „Einladung zur Jagd“ - Ein Vernetzungstreffen der Besitzer und Betreiber von Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern |
| Reimershagen | 04.04.2018 | Kommunen im demografischen Wandel |
| Kletzin (Demmin - Land) | 13.04.2018 | Mehrwert im Miteinander - Gedankenaustausch |
| Hohen Luckow | 14.04.2018 | Leben in Hohen Luckow |
| Mönchhagen | 23.04.2018 | Konstituierung des Touristmusnetzwerkes Rostocker Heide |
| Krackow - Penkun | 24.04.2018 | Tourismusentwicklung entlang der historischen Kleinbahntrasse Casekow-Penkun-Oder |
| Wittenburg | 02.05.2018 | Ideen für Wittenburg -Jugendbeteiligung- |
| Rostock | 18.05.2018 | Treffen der Interessengemeinschaft Schlösser-,Herren- und Gutshäuser |
| Bibow | 07.06.2018 | Bibow - eine Dorfgemeinschaft mit WIR-Gefühl?! |
| Hohen Luckow | 13.06.2018 | Miteinander für unser Hohen Luckow |
| Kuhlen-Wenddorf | 25.06.2018 | Unser Dorf - leben in Kuhlen Wendorf |
| Battinsthal | 26.06.2018 | Wanderreiten entlang der Historischen Kleinbahntrasse Casekow-Penkun-Oder |
| Hohenkirchen | 29.06.2018 | Marke Klützer Winkel - Treffen der Arbeitsgruppen |
| Dambeck | 03.07.2018 | Grabow - ein Amt mit WIR Gefühl |
| Gehren | 19.09.2018 | Eine Tourismusregion stellt sich vor |
| Saal - Ideenjagd | 13.10.2018 | „Einladung zur Jagd“ - Ein Vernetzungstreffen der Besitzer und Betreiber von Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern |
| Wittenburg | 20.10.2018 | Schäferbruch - unser Bürgerpark |
| Krackow - Penkun | 22.10.2018 | Entwicklung eines gemeinsamen deutsch - polnischen Zukunftsprojektes |
| Thelkow | 10.11.2018 | Nächster Schritt auf dem Weg zur Umnutzung |
| Klein Siemen | 17.11.2018 | Planungswerkstatt Klein Siemen |
| Kletzin - Demmin-Land | 30.11.2018 | So kann Kooperation gelingen |
| Grabow - Amt | 06.12.2018 | Teilhabe, Mitbestimmung, Verantwortung |
| Kummerow | 07.12.2018 | „Historisches Erbe - Fortschrittsbremse oder Baustein für die Entwicklung ländlicher Räume?" |
2017
| Malchow | 09.01.2017 | Stadtentwicklung Malchow mit Beteiligung von Kindern und Jugendlichen |
| Thelkow | 24.02.2017 | Thelkow eine Dorfgemeinschaft mit Wir - Gefühl!? |
| Gneven | 18.03.2017 | WIR und das Dorf - Jugend auf dem Lande |
| Koblentz | 22.04.2017 | An einem Strang ziehen - aber wie? |
| Rothenklempenow | 11.05.2017 | Rothenklempenow - eine Dorfgemeinschaft im demografischen Wandel?! |
| Metelsdorf | 07.06.2017 | WIR und das Dorf - Jugend auf dem Lande |
| Retschow | 10.06.2017 | Gemeinschaft in der Dorfmitte Retschow - Ideenwerkstatt zur Entwicklung - „Alter Pfarrhof Retschow“ |
| Damshagen | 14.06.2017 | Damshagen - eine Dorfgemeinschaft im demografischen Wandel?! |
| Tutow | 20.06.2017 | Tutow - eine Dorfgemeinschaft mit WIR - Gefühl ?! |
| Crivitz | 22.06.2017 | Jugend in Crivitz |
| Eixen | 25.06.2017 | Mit Frühstück in die Zukunft |
| Schwaan | 26.06.2017 | Jugend auf dem Lande - Landlust oder Landfrust? |
| Holthusen | 01.07.2017 | Der Bürgerhof - unsere Dorfmitte |
| Krackow | 03.07.2017 | Krackow - eine Dorfgemeinschaft im demografischen Wandel?! |
| Thelkow | 02.09.2017 | Unsere alte Schule - Entwurfswerkstatt |
| Lichtenhagen | 04.09.2017 | Elmenhorst und Lichtenhagen - eine Gemeinde mit Gesich?! |
| Damshagen | 06.09.2017 | Unsere alte Schmiede - ein gemeinsames Wohnzimmer |
| Malchow | 06.09.2017 | Jugend auf dem Lande - Landlust oder Landfrust? |
| Holthusen | 07.09.2017 | Entwurfswerkstatt - Der Bürgerhof |
| Tutow | 16.09.2017 | Ein Wohnzimmer für alle - Wie bringen wir Leben in unser Dorfgemeinschaftshaus |
| Passee | 18.09.2017 | Passee - eine Dorfgemeinschaft im demografischen Wandel |
| Warsow | 07.10.2017 | Miteinander in Warsow und Kothendorf |
| Glaisin | 11.10.2017 | Vereinekonferenz der Gemeinde Glaisin |
| Gelbensande | 21.10.2017 | Tourismusentwicklung im Küsten-Hinterland |
| Krackow | 28.10.2017 | Miteinander der Vereine - Vereinekonferenz der Gemeinde Krackow |
| Parchim | 04.11.2017 | Jugend in unserem Verein - Jugendvollversammlung |
| Vogelsang | 05.11.2017 | Einladung zur Jagd - Ein Vernetzungstreffen der Besitzer und Betreiber von Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern |
| Wittenburg | 08.11.2017 | WIR in Wittenburg - leben in unserer Stadt |
| Klütz | 09.11.2017 | Regionale Kooperation auf dem Weg zur Marke "Klützer Winkel" |
| Demmin | 17.11.2017 | Belebung der Demminer Innenstadt |
| Boltenhagen | 18.11.2017 | Schritte zur Marke Klützer Winkel |
| Passee | 20.11.2017 | Mobil und versorgt - in der Gemeinde Passee |
| Sternberg | 23.11.2017 | Vereinekonferenz der Stadt Sternberg |
| Thelkow | 29.11.2017 | Neues Leben in der alten Schule |
| Kirch Mulsow | 30.11.2017 | Miteinander zum Ziel - eine Dorfgemeinschaft im demografischen Wandel |
| Bröbberow | 02.12.2017 | Nutzungskonzept für den Pferdestall Domaine Bröbberow |
2016
| Gelbensande | 29.10.2016 | Wir können vieles bewegen - Ideenwerkstatt zur Gemeindeentwicklung in Gelbensande |
| Metelsdorf | 04.11.2016 | Eine Dorfgemeinschaft mit Wir-Gefühl?! |
| Ludwigslust | 05.11.2016 | Jugend aktiv im Verein - aber wie |
| Klein Siemen | 06.11.2016 | Die Zukunft unseres Gutsdorfes Klein Siemen - 1. Planungswerkstatt |
| Nienhagen | 09.11.2016 | Alt werden im Ostseebad Nienhagen - Lebensqualität im Miteinander |
| Ferdinandshof | 16.11.2016 | Ideenwerkstatt zur Entwicklung von Freizeitangeboten für Jugendlich der Gemeinde |
| Gelbensande | 18.11.2016 | Vereine miteinander - Vereinskonferenz der Gemeinde gelbensande |
| Luckow | 19.11.2016 | Zusammen sind wir stark - Regionale Zusammenarbeit der Dörfer im Riether Winkel |
| Walkendorf | 20.11.2016 | Zukunft unserer Mecklenburger Dörfer im demografischen Wandel |
| Eixen | 25.11.2016 | Gemeinde Eixen 2020 - Haben unsere Dörfer eine Zukunft? |
| Gessin | 26.11.2016 | Der Dorfladen in M-V - Ein Auslaufmodell? |
| Crivitz | 30.11.2016 | Kommunale Strategien im demografischen Wandel |
| Güstrow | 15.12.2016 | Auftaktveranstaltung "Forum Ländliche Entwicklung und Demografie Mecklenburg-Vorpommern" |
2015
| Glaisin | 14.01.2015 | Sicherung der Lebensqualität in den Ludwugsluster Ortsteilen |
| Büttelkow | 16.01.2015 | SLE Bad Doberan |
| Alt Sührkow | 23.01.2015 | SLE Güstrow |
| Elmenhorst | 27.01.2015 | Unser Dorf/Unsere Gemeinde |
| Ummanz/Waase | 31.01.2015 | Ideenwerkstatt |
| Zarrentin | 27.02.2015 | Thema: Mobilität (Anbindung an HH, Öffl. Verkehrsnetz zwischen den Dörfern und Gemeinden) |
| Melz | 28.02.2015 | Ein Wohnzimmer für alle |
| Süderholz | 07.03.2015 | Große Ideenwerkstatt - Gemeindeleben Süderholz |
| Ramin | 14.03.2015 | Zusammen mit Nachbarn in der Region |
| Lalendorf | 24.03.2015 | Vereine Miteinander |
| Holthusen | 26.03.2015 | Gemeinsam sind wir stark |
| Demen | 10.04.2015 | Gemeinsam stark sein |
| Rögnitz | 11.04.2015 | Gemeinsam geht’s |
| Reddelich | 13.04.2015 | Miteinander stark sein |
| Priepert | 21.04.2015 | Miteinder der Generationen |
| Sehlen | 24.04.2015 | Gemeinsam sind wir stark |
| Schwaan | 25.04.2015 | KunstParkLandschaft |
| Wulkenzin | 05.05.2015 | Gemeinsam sind wir stark |
| Witzin | 11.05.2015 | Die aktive Gemeinde |
| Hagenow | 12.05.2015 | Sport und Bewegung gemeinsam gestalten |
| Weitendorf | 20.05.2015 | Die Zukunft der Gemeinde Weitendorf |
| Priborn | 28.05.2015 | Zusammen sind wir stark |
| Rosenow | 29.05.2015 | Mobilität und Nahversorgung in der Region |
| Ziesendorf | 30.05.2015 | Die Zukunft der Gemeinde Ziesendorf aktiv mitgestalten |
| Siedenbollentin | 05.06.2015 | Unser Dorf |
| Warsow | 06.06.2015 | Gemeinsam in die Zukunft |
| Vogelsang_Warsin | 08.06.2015 | Unser Dorf unsere Gemeinde |
| Dettmannsdorf | 13.06.2015 | Ideen für Dettmannsdorf |
| Stäbelow | 19.06.2015 | Treffpunkte im Dorf |
| Rothspalk | 20.06.2015 | Gesellschaftliche Werte als Basis für Kultur, Rehabilitation und Erholung |
| Marnitz | 23.06.2015 | Bauen und Wohnen in Marnitz |
| Dömitz | 27.06.2015 | Das Herz von Dömitz |
| Ziegendorf | 07.07.2015 | Die Zukunft der Gemeinde Ziegendorf |
| Poppendorf | 17.07.2015 | Poppendorf bewegen |
| Glaisin | 22.08.2015 | Lebensqualität in Glaisin |
| Leezen | 14.09.2015 | Unser Dorf |
| Wackerow | 15.09.2015 | Wackerow eine Dorfgemeinschaft mit WirGefühl?! |
| Neuenkirchen | 24.09.2015 | Unsere Gemeinde gemeinsam gestalten |
| Retschow | 26.09.2015 | Konzeptionsworkshop - Pfarr Gemeindehaus |
| Mesekenhagen | 28.09.2015 | Gemeinsam sind wir stark ABGEBROCHEN NACH 3 STUNDEN |
| Stäbelow | 07.10.2015 | Jugend und KinderplanungsworkshopMeine Zukunft in Stäbelow |
| Blankenhagen | 09.10.2015 | Ländliche Mobilität - Auf dem Weg zum Bürgerbus |
| Weitendorf | 10.10.2015 | KreativfrühstückIdeenwwerkstatt - Zukunft von Weitendorf |
| Brohm | 11.10.2015 | Brohmein Dorf für Kinder | Ideenwerkstatt für Kinder und Jugendliche |
| Balow | 12.10.2015 | Jugend im ländlichen Raum |
| Gorlosen | 13.10.2015 | Jugend im ländlichen Raum |
| Altenhagen | 19.10.2015 | Neue Dorfmitte Altenhagen - Leben in einem Dorf |
| Kremmin | 21.10.2015 | Kremmin eine Dorfgemeinschaft mit WirGefühl?! |
| Ferdinandshof | 22.10.2015 | Gemeinsam in die Zukunft |
| Grammendorf | 23.10.2015 | Ideenwerkstatt - Weiterentwicklung der Gemeinde Grammendorf |
| Koblenz | 24.10.2015 | Blankensee - Tothenklempenow - Koblenz - Krugsdorf |
| Leezen | 26.10.2015 | Vereine miteinander - Vereinskonferenz der Gemeinde Leezen |
| Grabow | 09.11.2015 | Projektwerkstatt der Jugend im Amt Grabow |
2014
| Rostock | 30.01.2014 | Wir Landfrauen in der ländlichen Entwicklung |
| Neu Schloen | 31.01.2014 | Miteinander der Generationen |
| Vilz | 19.02.2014 | Die Dörfer Mecklenburgs im demografischen Wandel |
| Züsow | 15.03.2014 | Wir Landfrauen in der ländlichen Entwicklung |
| Ziddorf | 29.03.2014 | Die aktive Gemeinde - Miteinander stark sein |
| Gessin | 09.04.2014 | Versorgt in der Region |
| Süderholz | 12.04.2014 | Forum - Die Gemeinde als Unternehmer |
| Groß Wüstenfelde | 25.04.2014 | Der Blickwinkel ändert die Perspektive - Zukunfts- und Entwicklungsmöglichkeiten für uns |
| Goldenstädt | 26.04.2014 | Miteinander der Generationen |
| Blievenstorf | 09.05.2014 | Dörfer im demografischen Wandel |
| Wattmannshagen | 16.05.2014 | Miteinander zu einenm neuen WIR - Gefühl |
| Koblentz | 17.05.2014 | Die aktive Gemeinde am Beispiel Koblentz |
| Ummanz | 23.05.2014 | Miteinander stark sein |
| Rostock | 13.06.2014 | Forum - Innovation und Wertschöpfung im ländlichen Raum |
| Datzetal | 14.06.2014 | Es geht nur zusammen |
| Metelsdorf | 21.06.2014 | Die aktive Gemeinde - Miteinander stark sein |
| Groß Wüstenfelde | 05.07.2014 | Inhalte und Methoden der Dorfentwicklung |
| Borkow | 06.09.2014 | Miteinander stark sein |
| Buggenhagen | 19.09.2014 | Gesund und selbstbestimmt alt werden |
| Wattmannshagen | 20.09.2014 | Gemeinsam stark sein - Zusammen mit Nachbarn in der Region |
| Metelsdorf | 22.09.2014 | Die aktive Gemeinde - Miteinander stark sein |
| Hoppenrade | 26.09.2014 | Zukunftswerkstatt - Gemeinde Hoppenrade |
| Schwaan | 11.10.2014 | Kunst - Park - Wirtschaft |
| Poggendorf | 18.10.2014 | Gemeinsam stark sein |
| Pölchow | 22.10.2014 | Miteinander der Generationen |
| Rosenow | 01.11.2014 | Selbstbestimmt alt werden im ländlichen Raum |
| Dorf Mecklenburg | 08.11.2014 | Ein Wohnzimmer für alle |
| Lebehn | 15.11.2014 | Zusammen mit Nachbarn in der Region |
| Kargow | 20.11.2014 | Gemeinsam stark sein |
| Balow | 21.11.2014 | Balow bewegt sich -Bürger-Aktiv-Bus |
| Rögnitz | 22.11.2014 | Gemeinsam gehts |
| Hoppenrade | 29.11.2014 | Ideen für Hoppenrade |
2013
| Altkahlen | 16.03.2013 | Den ländlichen Raum bewegen - MV im demografischen Wandel - Unser Dorf - wachsen oder schrumpfen |
| Priborn | 20.04.2013 | Den ländlichen Raum bewegen - MV im demografischen Wandel - Unser Dorf - wachsen oder schrumpfen |
| Siggelkow | 27.04.2013 | Den ländlichen Raum bewegen - MV im demografischen Wandel - Gesund und selbstbestimmt alt werden im ländlichen Raum |
| Lalendorf | 29.04.2013 | Die Gemeinde als Unternehmer |
| Velgast | 29.05.2013 | Die aktive Gemeinde - Dorfgemeinschaft und soziale Netzwerke |
| Walkendorf | 10.06.2013 | Dorfgemeinschaft |
| Rambin | 13.06.2013 | Jugend im Dorf |
| Spornitz | 18.06.2013 | Ortsbild und Grün im Dorf |
| Güstrow | 15.08.2013 | Forum - Gemeinsam den ländlichen Raum gestalten |
| Grambow | 24.08.2013 | Miteinander der Generationen |
| Cammin | 26.08.2013 | Ortsbildpflege |
| Tribsees | 16.09.2013 | Die aktive Gemeinde - Miteinander stark sein |
| Grieben | 18.09.2013 | Ortsbild - Chance oder Bürde |
| Wismar | 20.09.2013 | Jung und Mobil in Nordwestmecklenburg |
| Wredenhagen | 28.09.2013 | Die aktive Gemeinde |
| Schwennenz | 28.10.2013 | Die Gemeinde als Unternehmer |
| Satow | 04.11.2013 | Satow gemeinsam bewegen - Mobilität im ländlichen Raum |
| Neu Schloen | 02.11.2013 | Miteinander der Generationen |
| Alt Sührkow | 05.11.2013 | Landwirtschaftliche Vernetzung und Direktvermarktung |
| Törpin | 08.11.2013 | Möbilität in nachbarschaftlicher Kooperation |
| Stuer | 11.11.2013 | Es geht nur zusammen |
| Nehringen | 15.11.2013 | Die aktive Gemeinde - Dorfgemeinschaft und soziale Netzwerke |
| Bülow/Prestin | 16.11.2013 | Es geht nur zusammen |
| Niepars | 14.12.2013 | Gemeinsam in die Zukunft |
2012
| Groß Siemen | 07.01.2012 | Dörfer mit Zukunft, Herausforderungen erkennen - Ideen umsetzen |
| Linstow | 28.01.2012 | Gemeinsam packen wir es an |
| Groß Nieköhr | 09.05.2012 | Aktuelle Themen der Dorfentwicklung, Der ländliche Raum im demografischen Wandel |
| Groß Laasch | 02.06.2012 | Dörfer mit Zukunft, Herausforderungen erkennen - Ideen umsetzen |
| Luplow, Rosenow | 16.06.2012 | |
| Tellow | 20.06.2012 | |
| Poseritz | 23.06.2012 | |
| Gottin | 08.08.2012 | Landfrauen in der Dorfentwicklung, Soziale Netzwerke und dörfliches Miteinander |
| Hohen Pritz | 27.10.2012 | Gemeinsam packen wir es an - Zum Umgang mit sympathischen MitstreiterInnen und unsympathischen GegnerInnen |
| Kreien | 01.09.2012 | Die aktive Gemeinde, Situationen beschreiben-Ideen finden-Lösungen entwickeln |
| Lüchow | 19.09.2012 | Wohin steuert Leader? |
| Exkursion Dobbertin | 13.10.2012 | Exkursion nach Lohmen und Dobbertin |
| Groß Grenz | 24.10.2012 | Nichts wie weg? - Jugendliche im ländlichen Raum |
2011
| Lühburg | 9.11.2011 |


